Fehlerbilder in Verbindung mit Bosesystemen...
Wave III Talk over - Funktion nicht einstellbar
Bose gibt in der Bedienungsanleitung folgende Funktionsbeschreibung:
"Drücken Sie während der Radiowiedergabe Play Mode zwei Mal, um den TALK RADIO-Modus ein- oder auszuschalten. Wenn er eingeschaltet ist, wird TALK RADIO– ON angezeigt. Wenn er ausgeschaltet ist, wird TALK RADIO– OFF angezeigt. Hinweis: Die TALK RADIO-Einstellung wird automatisch abgebrochen, wenn Sie einen anderen Sender einstellen, zu einer anderen Quelle wechseln oder das Wave® Music System III ausschalten."
Wichtig:
Sobald ein aktuelles Softwareupdate (z.B. CN_04.04.01:WMSIII_10:15) aufgespielt wurde, ist die beschriebene Talk over Funktion nicht mehr in dieser Form nutzbar! Wenn Ihnen der Bass zu intensiv erscheint, ändern Sie im Grundeinstellungsmenü unter dem Punkt: Bass zwischen normal und reduced (für reduziert). Dann ist für alle Quellen der Bass entsprechend der Einstellung konfiguriert.
Bei der Änderung liegt also kein Defekt am Gerät oder der Fernbedienung vor.
Fehler 801 / 802 im Display
Wenn bei Ihrer Lifestyleanlage oder der 3-2-1 Anlage die Fehlerinformation auf dem Display der Anlage erscheint, liegt dies an einem defekten CD/DVD-Laufwerk bzw. an der defekten integierten Festplatte. Dieser Fehler wird durch unsere Werkstatt repariert. Durch ein Reset ist dieser Fehler nicht zu beheben. Selbst wenn Sie versuchen die Festplatte oder das CD/DVD-Laufwerk still zu legen, ist die Anlage komplett blockiert. Hier hilft nur noch das Einsenden der Console und die Reparatur in unserem Haus. Wenn es sich um eine defekte Festplatte handelt, ist die Sicherung der bereits abgespeicherten Titel nicht mehr möglich. Grundsätzlich prüfen wir zuvor, die Möglichkeit Ihre Lieblingstitel zu erhalten.
Bose Soundtouch 300
Fehler: keine Funktion mehr, nachdem der Updatevorgang bestätigt wurde
Bei der Aktualisierung des Soundtouch 300 im WLAN-Betrieb kann es zum "Absturz" des Gerätes kommen. Dann funktioniert das Gerät nicht mehr. Lösung für das Problem ist, das eine direkte LAN-Verbindung (per Kabel) zum Router hergestellt wird und das Gerät wieder neu gestartet wird. Dann muss das Update neu aufgespielt werden. Haben Sie hier wenigstens 30 min Geduld und brechen Sie diesen Vorgang nicht vorher ab! Wenn es schneller funktoiniert, ist das selbstverständlich auch korrekt. Wir sind jedoch selbst überrascht, wie lange bei dem Soundtouch 300 dieser Updatevorgang dauert. Danach läuft das System wieder problemlos.
Bose Lifestyle T10 Console & Samsung UE46F6500
Fehler: kein Bild und Ton nach Update der Bose Console
Nach
erfolgter Bose Reparatur der Lifestyle-Console zeigte der TV plötzlich
kein Bild mehr. Beim Einschalten ist nur kurz das Zeichen -BOSE- auf
dem Samsung lesbar, danach geht der TV in ein Schwarzbild über und hat
keine Verbindung mehr zur Console. Der Fehler liegt hier bei Samsung,
wenn der TV nicht über die aktuelle Software verfügt! Bitte das TV-Gerät
ebenfalls mit dem aktuellen Update versehen und die Bose wird wieder
korrekt erkannt!
Bose Neuinstallation nach Softwareupdate mit verändertem FB-Anlernverhalten !!
Nach einer aktuellen Softwareaktualisierung muss beim Anlernen der Fernbedienungscods der angeschlossenen Komponenten die Übertragung der einzelnen Befehle sehr zügig erfolgen (schnell die einzelnen vorgegebenen Tasten wählen). Wenn dies nicht eingehalten wird, zeigt die Console immer einen Fehler im Setup-Menü. Konkret wird bei zu langem Drücken der Fernbedienungstasten die Erkennung der Komponente abgebrochen. Lösung ist also ein flinker Tastendruck auf der Fernbedienung. Wir möchten es deshalb erwähnen, da die Programmierung von dem alten Verhalten stark abweicht.
Bose-Tonprobleme mit Technisat Receiver !!
Bose TV und Soundsysteme zeigen Tonfehler in Verbindung mit Technisat Receiver. Bei auftretenden Fehlern melden Sie sich bitte bei uns: 0351-48100253 oder kontakt@technikambiente.de, um so den Fehler eingrenzen zu können und Ihnen dafür einen Lösungsvorschlag anzubieten.
Verstärker SA2/3: Fehler in der BA (Angabe über Schalterstellung Single Amp fehlerhaft) !!
Bei der Einstellung der Microschalter am Verstärker ist zu beachten, dass die Angabe zum Single Amp Modus fehlerhaft ist. Melden Sie sich bitte telefonisch unter 0351-48100253 oder nutzen Sie den e-mail Kontakt zu uns.
Lifestyle 38/48
zeigt nach dem Update veränderte Displayeinblendungen !!
Nach einem aktuellen Update mit der Software für die Lifestyle 38 und 48 Console ist nach dem Update keine Detailauswahl über das Display der Console möglich. Konkret heißt das, dass Sie bei der Anwahl des U-Musikspeichers keine Titel, Interpreten und CD-Auswahl mehr erhalten. Dies ist nur über den angeschlossenen Bildschirm vollumfänglich möglich. Zusätzlich wäre eine persönliche Auswahl über eine PMC-Fernbedienung noch durchführbar (mit Display).